Robuste Blockstufen für Hof, Terrasse und Garten
Sie wünschen sich eine attraktive Treppe für Ihren Eingangsbereich oder möchten den Aufgang zu Ihrer Terrasse funktional gestalten? Blockstufen aus Beton oder Naturstein eignen sich perfekt für Ihr Vorhaben. Bei BayWa Baustoffe Märkten erhalten Sie die Stufen in der benötigten Anzahl in einem natürlichen Farbton, der Ihnen gefällt. Ganz egal, ob Sie eine Gartentreppe bauen oder den Außen- und Innenbereich fantasievoll gestalten – eine Beton Blockstufe bietet vielfältige Verwendungsmöglichkeiten.
Zur Kaufberatung
Blockstufen (41 Produkte in 153 Varianten)

Kann La Tierra Stufe

Limex Blockstufe

ALPHA STONE AURORA BLOCKSTUFE

EHL Blockstufen

Lithonplus Blockstufe Sichtbeton

Schneider Beton-Blockstufe Grau

FCN Blockstufe Sichtbeton ohne Untertritt

KBH Blockstufe Standard Sichtbeton glatt

Blockstufe glatt Anthrazit

PRO BETON BLOCKSTUFE SICHTBETON GRAU

FCN Blockstufe unbearbeitet ohne Untertritt

Stangl Blockstufe-Sichtbeton Grau

Lithonplus Blockstufe Sichtbeton

Schneider Sichtbeton-Winkelstufe

Godelmann GDM.TETRAGO Einfassungsstein mit Nut und Feder

Diephaus Blockstufe Beton grau, Stk.

Rehklau Blockstufe Sichtbeton
Versandkosten
€ 7,95 - Paketversand bis 31 kg (gilt nicht für Speditionssendungen).
Bitte beachten Sie unsere gewichtsabhängige Sonderberechnung für Speditionsartikel ab 31 kg sowie für sperrige und großvolumige Gegenstände im Warenkorb. Versandkosten inklusive 19% MwSt.
Gewichts- und Entfernungsabhängige Versandkosten
Preis in € | < 60 km | 120 km | 180 km | 240 km | 300 km | 360 km | 420 km | 480 km | > 480 km |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
30 - 100 kg | 24,95 | 24,95 | 24,95 | 24,95 | 24,95 | 24,95 | 24,95 | 24,95 | 24,95 |
101 - 300 kg | 49,95 | 49,95 | 49,95 | 49,95 | 49,95 | 49,95 | 49,95 | 49,95 | 49,95 |
301 - 500 kg | 79,95 | 79,95 | 79,95 | 79,95 | 79,95 | 79,95 | 79,95 | 79,95 | 79,95 |
501 - 1.000 kg | 99,95 | 99,95 | 99,95 | 99,95 | 99,95 | 99,95 | 99,95 | 99,95 | 99,95 |
1.001 - 1.500 kg | 99,95 | 99,95 | 109,95 | 129,95 | 149,95 | 159,95 | 159,95 | 159,95 | 159,95 |
1.501 - 2.000 kg | 99,95 | 99,95 | 129,95 | 149,95 | 159,95 | 159,95 | 199,95 | 199,95 | 199,95 |
2.001 - 2.500 kg | 99,95 | 109,95 | 149,95 | 159,95 | 179,95 | 199,95 | 199,95 | 249,95 | 299,95 |
2.501 - 5.000 kg | 109,95 | 129,95 | 199,95 | 219,95 | 249,95 | 299,95 | 349,95 | 349,95 | 349,95 |
5.001 - 10.000 kg | 109,95 | 129,95 | 199,95 | 299,95 | 349,95 | 399,95 | 399,95 | 399,95 | 399,95 |
> 10.000 kg | 109,95 | 149,95 | 299,95 | 369,95 | 369,95 | 399,95 | 399,95 | 399,95 | 399,95 |
Lieferung, Fracht, Verpackung, Paletten.
Die Lieferung an einen Unternehmer erfolgt auf dessen Rechnung und Gefahr. Verpackung und Paletten werden handelsüblich berechnet. Rücknahme von Paletten durch den liefernden Unternehmens-Betrieb erfolgt nur in mangelfreiem Zustand und unter Abzug angemessener Abwicklungs- und Verschleißkosten. Transportverluste oder -beschädigungen sind vom Kunden beim Transporteur zu reklamieren und vor Übernahme der Ware bescheinigen zu lassen. Bei vereinbarter direkter Belieferung des Kunden tritt Erfüllung der vertraglichen Lieferverpflichtungen mit Übergabe der Ware und Bestätigung der Übergabe durch Unterschrift des Kunden auf dem Lieferschein ein.
Erfahren Sie mehr über Speditionslieferungen in diesem Video.
Lieferung frei Baustelle.
Ist Lieferung frei Baustelle vereinbart, so hat der Kunde dafür zu sorgen, dass die Zufahrtsstraße und die Baustelle mindestens mit einem 40t-Lkw (Gesamtgewicht des Lastzugs) befahrbar ist. Das Abladen ist Sache des Kunden und erfolgt auf seine Gefahr. Bei Zustellung mit Kranfahrzeug werden die üblichen Abladekosten berechnet. Mehrkosten wegen fehlender Abnahmebereitschaft an der Lieferstelle gehen zu Lasten des Kunden.
Lieferung, Liefergebiet und -kosten.
Bestellungen und Lieferungen sind ohne vorherige Abstimmung mit dem Unternehmen grundsätzlich nur innerhalb Deutschlands (Festland ohne deutsche Ost- und Nordseeinseln) möglich. Die Lieferung erfolgt zum jeweils bestätigten Liefertermin. Versandkosten werden danach berechnet, welche Ware mit welchem Gewicht an welche Adresse versendet wird. Für Lieferungen an Adressen auf den deutschen Inseln fallen höhere Versandkosten an. Gewichts- und entfernungsabhängige Kosten werden beim jeweiligen Artikel zunächst geschützt angegeben und nach Eingabe aller relevanten Daten durch den Kunden (Lieferanschrift, Mengen) lieferungsbezogen berechnet und dem Kunden vor dem Absenden seiner Bestellung über den Warenkorb angezeigt.
Bei Lieferung per Spedition erfolgt eine Avisierung der Zustellung per Telefon oder E-Mail. Die Übergabe der Ware bei einer Lieferung durch eine Spedition erfolgt an der Bordsteinkante.
In Abstimmung mit der Service-Hotline (Tel: 0800 / 4044111 3 (gebührenfrei für Anrufe aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz)) erreichbar Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr und Sa: 8.00-12:00 Uhr, kann auch in andere Länder und an Adressen auf den deutschen Inseln geliefert werden. Beim Versand außerhalb der EU können unter Umständen Zölle zu zahlen sein, die vom Kunden extra zu entrichten und nicht im Kaufpreis enthalten sind.
Retouren, Warenrücksendung und Rückgabe
Sofern keine gesetzlichen Widerrufs- und Rücktrittsrechte (z. B. Widerruf im Fernabsatzgeschäft) bestehen, bedürfen Rückgaben der schriftlichen Zustimmung des Unternehmens. Nur mangelfreie Lagerware kann bei frachtfreier Rückgabe an den Lieferbetrieb und Rechnungsvorlage abzüglich einer Bearbeitungspauschale von mindestens fünfzehn Prozent ihres Wertes gutgeschrieben werden. Sonderanfertigungen und Ware, die auf Wunsch des Kunden besonders beschafft wurden (Kommissionsware), sind grundsätzlich von der Rückgabe ausgeschlossen.
-
Die Eigenschaften einer Blockstufe
Block-, auch Klotzstufen genannt, bestehen aus einem Guss. Der Querschnitt ist rechteckig. Die Stufenhöhe entspricht ungefähr der Steigung. Durch das Aneinanderfügen der Betonstufen entsteht der Treppenverlauf.
Weil die Blockstufen übereinandersitzen, lastet das Hauptgewicht auf dem untersten Stufenblock. Da sich die dicken Blöcke nicht aus mehreren Einzelkomponenten zusammensetzen, sind sie nahezu unverwüstlich.
Sollten Sie Treppenstufen für außen benötigen, ist diese Variante ideal. Der einfache Aufbau prädestiniert die Steine für die Verwendung in Hanglage.
-
Einsatzbereiche für die Treppenstufen aus Beton
Die meisten Grundstückseigentümer nutzen Blockstufen zum Bau ihrer Gartentreppe oder zur Gestaltung der Hofeinfahrt. Es gibt aber noch viel mehr Einsatzbereiche zur einfachen Überbrückung von Höhenunterschieden. Hier finden die Stufen Verwendung:
- Terrasse
- Wintergarten
- Garten
- Zu- und Eingänge
- Hofflächen und Zufahrten
- Parkplatz
- Industriefläche
- Parkanlage
- Terrassierung und Befestigung im Gelände
- Innenbereich
Eine Blockstufe aus Beton oder Naturstein ist darüber hinaus ein beliebtes gestalterisches Element in Parkanlagen und Gärten. Einzelne oder übereinander angeordnete Blöcke machen Hänge leichter zugänglich und überbrücken unwegsame Stellen.
Auch zur Einfassung, Ab- und Begrenzung bestimmter Bereiche eignen sich die akkurat gearbeiteten Betonblöcke. Sie begrenzen Hochbeete und sind auch als Teichumrandung ein wichtiges Gestaltungsmerkmal der Landschaftsarchitektur. Kurzum, was Sie mit den länglichen Blöcken machen, bleibt Ihrer Fantasie überlassen.
-
Blockstufen in verschiedenen Farben und Formen
Es gibt sie in zahlreichen steinfarbigen Nuancen, beispielsweise in Quarzit, Mittel- oder Hellgrau. Zu den Klassikern zählt die Beton Blockstufe in Anthrazit. Der schwarzgraue Farbton fügt sich dezent in die grüne Umgebung ein und passt sehr gut in ein natürliches Ambiente. Eine ähnliche optische Wirkung erzielen schwarz-basaltfarbige Produkte, die fast ebenso gut nachgefragt sind wie die Blockstufe in Anthrazit.
Die Granit Blockstufe zeichnet eine lebendig gesprenkelte Färbung aus. Granit ist ein grobkristallines magmatisches Tiefengestein, das neben Feldspat und Quarz auch dunkle Mineralien wie Glimmer enthält.
Neben den Echtsteinprodukten gibt es die aus Beton gefertigte Blockstufe in Granit. In diesem Fall besitzt der Block eine granitfarbige Nuance. Aus natürlichem Gestein besteht die Blockstufe aus Muschelkalk. Bei genauem Hinsehen entdecken Sie darin eine beachtliche Menge an Muscheln und anderen Fossilien. Diese sind in den Stein eingeschlossen und verleihen ihm eine interessante Struktur. Das Sedimentgestein besitzt zumeist eine helle Farbe mit gelblichen, braunen und grauen Elementen.
-
Eine Blockstufe setzen – so geht's!
Möchten Sie Blockstufen setzen, dann benötigen Sie ein stabiles Fundament. Dieses schützt die Treppe im Außenbereich vor Frost und Unterspülung. Die schweren Blöcke sinken nicht in die Erde und sie bleiben an ihrem Platz. Je lockerer die Erde, desto wichtiger ist das Fundament.
Ist der Untergrund gut vorbereitet, dann beginnt der Treppenbauer immer mit der untersten Betonstufe. Diese trägt die größte Last. Anschließend setzen Sie die weiteren Stufen Stück für Stück mit einer Überlappung von etwa zwei bis drei Zentimetern übereinander.
-
Blockstufen im Praxistest
Die im Sortiment von BayWa Baustoffe befindlichen Produkte unterliegen ständigen Qualitätskontrollen. Sie stammen von namhaften Firmen, die nur einwandfreie Ware liefern. Außerdem sind diese witterungsbeständig und passen hervorragend zu den Trockenmauersteinen und anderen Elementen des Unternehmens. Die bei vielen Modellen flachen und gefasten (abgeschrägten) Kanten erweisen sich als sehr benutzerfreundlich. Auch die Produkte der Marke casafino begeistern die Anwender.
-
Pflege und Lebensdauer
Beton ist wie Granit oder Muschelkalk ein sehr robustes und langlebiges Material. Die damit hergestellten Treppen halten deshalb im Normalfall mehrere Jahrzehnte. Kleine Absplitterungen und Risse lassen sich mit Spachtelmasse reparieren. Es ist möglich, schadhafte Blöcke auszutauschen.
Die Treppenstufen benötigen keine besondere Pflege und Wartung. Sie sind verwitterungsfest und frostbeständig. Eine Reinigung findet nur aus optischen oder sicherheitstechnischen Gründen statt. Etliche Modelle verfügen über eine lösemittelfreie Beschichtung, die die Oberfläche vor Schmutz und anderen Umwelteinflüssen schützt und die Farbbeständigkeit erhöht.
-
Tipps für den Kauf
Die Produktvielfalt an den BayWa Baustoffe Standorten bietet Ihnen nur Produkte mit exzellenter Qualität von namhaften Marken wie casafino.
Bei uns erhalten sie die Blockstufen einzeln. So können Sie eine beliebige Anzahl kaufen. Um die richtige Menge für den Treppenbau zu ermitteln, dividieren Sie den Höhenunterschied zwischen Treppenanfang und -ende durch die Höhe der Stufe. Ist der Block 15 Zentimeter hoch, dann benötigen Sie bei gleichbleibendem Steigungsverhältnis für eine drei Meter hohe Steintreppe 20 Stufenblöcke.
Die Schrittlänge ermitteln Sie durch das Verdoppeln der Stufenhöhe und das Dazurechnen der Stufentiefe. Bei einer Standardbreite von 35 Zentimetern erhalten Sie eine optimale Schrittlänge von 65 Zentimetern.
-
Nützliches Zubehör
Sind Sie handwerklich begabt? Dann machen Sie sich nach dem Erhalt der Ware sofort ans Werk. Hierzu benötigen Sie noch einige Werkzeuge, die Sie am besten gleich dazukaufen.
Dazu gehören eine Wasserwaage, ein Gummihammer, eine Maurerschnur und ein Gliedermaßstab für eine maßgerechte Arbeit. Handschuhe schützen Ihre Finger vor Verletzungen.
Zur Herstellung des Fundaments verwendet der Treppenbauer einen Mörtelmixer oder -kübel, einen Stampfer, eine Schaufel, Maurerkelle sowie eine Schub- oder Sackkarre zum einfacheren Transport. Mit einem Brett verschalen Sie die Betonschicht. Eine Stufenzange erleichtert das Bewegen der schweren Blöcke.
-
Genormte Qualität
Die Normung der Block- bzw. Klotzstufen erfolgt gemäß DIN EN 13198 für Straßenmöbel und Gartengestaltungselemente. Die Norm regelt die Druckfestigkeit, maximale Wasseraufnahme, den Gleit- und Rutschwiderstand sowie die Oberflächenbeschaffenheit und die bauliche Durchbildung. Produkte, die der Norm entsprechen, sind für die Verwendung im Freien zugelassen.
Schauen Sie sich hier in Ruhe die Informationen über Blockstufen an und entdecken Sie aktuelle Angebote und Produkte von hoher Qualität zu einem attraktiven Preis in einem unserer BayWa Baustoffe Standorte.