Regentonnen – das sollten Sie wissen
Eine Regentonne ist für jeden Garten mit durstigen Pflanzen ideal. Denn die Gießkanne mit Regenwasser zu füllen ist kostengünstig und ressourcenschonend. An unseren BayWa Baustoffe Standorte finden Sie Wasserspeicher mit verschiedenen Litern Fassungsvermögen. Von der klassischen Regentonne über eine dekorative Amphore bis hin zum Wandtank bietet BayWa Baustoffe ein umfangreiches Sortiment.
Regentonnen & Regenspeicher (30 Produkte in 34 Varianten)

Garantia Verbindungsset Flex-Comfort

REGENTONNEN-FUELLAUTOMAT MIT LAUBABWEISER KOMPL. MIT REGENTONNENANSCHL.

Graf Deckel zu Regentonne rund
Versandkosten
€ 7,95 - Paketversand bis 31 kg (gilt nicht für Speditionssendungen).
Bitte beachten Sie unsere gewichtsabhängige Sonderberechnung für Speditionsartikel ab 31 kg sowie für sperrige und großvolumige Gegenstände im Warenkorb. Versandkosten inklusive 19% MwSt.
Gewichts- und Entfernungsabhängige Versandkosten
Preis in € | < 60 km | 120 km | 180 km | 240 km | 300 km | 360 km | 420 km | 480 km | > 480 km |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
30 - 100 kg | 24,95 | 24,95 | 24,95 | 24,95 | 24,95 | 24,95 | 24,95 | 24,95 | 24,95 |
101 - 300 kg | 49,95 | 49,95 | 49,95 | 49,95 | 49,95 | 49,95 | 49,95 | 49,95 | 49,95 |
301 - 500 kg | 79,95 | 79,95 | 79,95 | 79,95 | 79,95 | 79,95 | 79,95 | 79,95 | 79,95 |
501 - 1.000 kg | 99,95 | 99,95 | 99,95 | 99,95 | 99,95 | 99,95 | 99,95 | 99,95 | 99,95 |
1.001 - 1.500 kg | 99,95 | 99,95 | 109,95 | 129,95 | 149,95 | 159,95 | 159,95 | 159,95 | 159,95 |
1.501 - 2.000 kg | 99,95 | 99,95 | 129,95 | 149,95 | 159,95 | 159,95 | 199,95 | 199,95 | 199,95 |
2.001 - 2.500 kg | 99,95 | 109,95 | 149,95 | 159,95 | 179,95 | 199,95 | 199,95 | 249,95 | 299,95 |
2.501 - 5.000 kg | 109,95 | 129,95 | 199,95 | 219,95 | 249,95 | 299,95 | 349,95 | 349,95 | 349,95 |
5.001 - 10.000 kg | 109,95 | 129,95 | 199,95 | 299,95 | 349,95 | 399,95 | 399,95 | 399,95 | 399,95 |
> 10.000 kg | 109,95 | 149,95 | 299,95 | 369,95 | 369,95 | 399,95 | 399,95 | 399,95 | 399,95 |
Lieferung, Fracht, Verpackung, Paletten.
Die Lieferung an einen Unternehmer erfolgt auf dessen Rechnung und Gefahr. Verpackung und Paletten werden handelsüblich berechnet. Rücknahme von Paletten durch den liefernden Unternehmens-Betrieb erfolgt nur in mangelfreiem Zustand und unter Abzug angemessener Abwicklungs- und Verschleißkosten. Transportverluste oder -beschädigungen sind vom Kunden beim Transporteur zu reklamieren und vor Übernahme der Ware bescheinigen zu lassen. Bei vereinbarter direkter Belieferung des Kunden tritt Erfüllung der vertraglichen Lieferverpflichtungen mit Übergabe der Ware und Bestätigung der Übergabe durch Unterschrift des Kunden auf dem Lieferschein ein.
Erfahren Sie mehr über Speditionslieferungen in diesem Video.
Lieferung frei Baustelle.
Ist Lieferung frei Baustelle vereinbart, so hat der Kunde dafür zu sorgen, dass die Zufahrtsstraße und die Baustelle mindestens mit einem 40t-Lkw (Gesamtgewicht des Lastzugs) befahrbar ist. Das Abladen ist Sache des Kunden und erfolgt auf seine Gefahr. Bei Zustellung mit Kranfahrzeug werden die üblichen Abladekosten berechnet. Mehrkosten wegen fehlender Abnahmebereitschaft an der Lieferstelle gehen zu Lasten des Kunden.
Lieferung, Liefergebiet und -kosten.
Bestellungen und Lieferungen sind ohne vorherige Abstimmung mit dem Unternehmen grundsätzlich nur innerhalb Deutschlands (Festland ohne deutsche Ost- und Nordseeinseln) möglich. Die Lieferung erfolgt zum jeweils bestätigten Liefertermin. Versandkosten werden danach berechnet, welche Ware mit welchem Gewicht an welche Adresse versendet wird. Für Lieferungen an Adressen auf den deutschen Inseln fallen höhere Versandkosten an. Gewichts- und entfernungsabhängige Kosten werden beim jeweiligen Artikel zunächst geschützt angegeben und nach Eingabe aller relevanten Daten durch den Kunden (Lieferanschrift, Mengen) lieferungsbezogen berechnet und dem Kunden vor dem Absenden seiner Bestellung über den Warenkorb angezeigt.
Bei Lieferung per Spedition erfolgt eine Avisierung der Zustellung per Telefon oder E-Mail. Die Übergabe der Ware bei einer Lieferung durch eine Spedition erfolgt an der Bordsteinkante.
In Abstimmung mit der Service-Hotline (Tel: 0800 / 4044111 3 (gebührenfrei für Anrufe aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz)) erreichbar Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr und Sa: 8.00-12:00 Uhr, kann auch in andere Länder und an Adressen auf den deutschen Inseln geliefert werden. Beim Versand außerhalb der EU können unter Umständen Zölle zu zahlen sein, die vom Kunden extra zu entrichten und nicht im Kaufpreis enthalten sind.
Retouren, Warenrücksendung und Rückgabe
Sofern keine gesetzlichen Widerrufs- und Rücktrittsrechte (z. B. Widerruf im Fernabsatzgeschäft) bestehen, bedürfen Rückgaben der schriftlichen Zustimmung des Unternehmens. Nur mangelfreie Lagerware kann bei frachtfreier Rückgabe an den Lieferbetrieb und Rechnungsvorlage abzüglich einer Bearbeitungspauschale von mindestens fünfzehn Prozent ihres Wertes gutgeschrieben werden. Sonderanfertigungen und Ware, die auf Wunsch des Kunden besonders beschafft wurden (Kommissionsware), sind grundsätzlich von der Rückgabe ausgeschlossen.
-
Einfach und genial
Eine Tonne fängt das zu Boden fallende Regenwasser auf. So einfach funktioniert ein Regenfass. Diese Methode hat allerdings einen Nachteil: Die Wasserausbeute fällt relativ gering aus, weil nur das aufgefangen wird, was direkt in die Behälteröffnung regnet. Sehr viel effektiver ist das Einleiten von der Dachrinne mithilfe eines Fallrohrs.
Das Fass füllt sich von der Regenrinne aus wesentlich schneller. Das Regenrohr ist über einen Regensammler beziehungsweise Fallrohrfilter an das Wasserfass angeschlossen. Dieser filtert Laub und Verunreinigungen aus dem Niederschlag. Ist der Fallrohrfilter mit einem Überlaufstopp ausgestattet, dann läuft die Wassertonne bei starkem Regen nicht über, sondern das überschüssige Wasser landet in der Kanalisation.
Ein Deckel verhindert, dass Laub und Schmutz das Wasser verunreinigen und dass Mücken ihre Eier darin ablegen. Ist an dem Regenauffangbehälter ein Wasserhahn montiert, dann entnehmen Sie das kostbare Nass Liter für Liter komfortabel mit dem Schlauch oder der Gießkanne. Es ist auch möglich, nachträglich eine Schlauchverbindung anzubringen. Sie nutzen hierfür unseren Regentonnenbohrer.
-
Regenwasserspeicher im Praxistest
In der Praxis überzeugen alle bei BayWa Baustoffe angebotenen Produkte mit einer hohen Nutzerfreundlichkeit. Die Wasserbehälter fügen sich harmonisch in den Garten ein und sind in einer großen Designvielfalt erhältlich. Sie bestehen aus langlebigen und robusten Materialien, sind witterungs- und UV-beständig. Die Gartenbewässerung gestaltet sich somit unkompliziert und sehr praktisch.
-
Die richtige Pflege der Regentonne
Die Pflege der Regentonne ist denkbar einfach. Sämtliche bei BayWa Baustoffe erhältlichen Modelle sind aus witterungsbeständigem und pflegeleichtem Kunststoff gefertigt. Sie entfernen unschöne Ablagerungen mit einem feuchten Tuch. Um den Behälter gut über den Winter zu bringen, ist dieser zu entleeren.
Eine Ausnahme gilt für jene Fässer, die vom Hersteller als frostsicher deklariert sind. Gefrorenes Wasser dehnt sich aus und kann das Material beschädigen. Bei vielen Wasserspeichern ist im Bereich des Bodens eine Anschlussöffnung zur Restentleerung vorhanden. Schöpfen Sie das Wasser von oben aus dem Behälter, dann verschließen Sie die Öffnung am besten mit einem Deckel oder lagern das Gefäß im umgedrehten Zustand.
-
Regentonne kaufen: So finden Sie das richtige Produkt
BayWa Baustoffe bieten an unseren Standorten Tonnen von zwei starken Marken und setzt dabei auf die persönlichen Erfahrungen ihrer Einkäufer, die die Produkte selbst gerne nutzen. Im Sortiment finden Sie topaktuelle Produkte von GRAF und Arves. Arves ist eine Marke der Firma Premier Tech. Die stilvollen Arves Regentonnen gibt es mit einem Volumen von bis zu 500 Liter und in vielen verschiedenen Farben.
Wie alle Regenspeicher in unserem Sortiment bestehen die attraktiven Produkte aus dem widerstandsfähigen Kunststoff Polyethylen (PE). Zu den Regenfässern gehört ein kindersicherer Deckel. Premier Tech produziert die Regenauffangbehälter in Deutschland.
Das trifft auch auf die Modelle von GRAF zu. Das in Teningen ansässige Unternehmen legt viel Wert auf eine gute Optik und fertigt seine Regenwassertanks als dekoratives Highlight für den Garten. Zu den beliebtesten Produkten dieser Marke gehören die Wasserbehälter mit bepflanzbarem Deckel. Somit kommt auch eine kleine Regentonne perfekt zur Geltung.
-
Eine Vielfalt, die begeistert
Ein Blick in unser Sortiment zeigt: PE ist ein sehr vielseitig einsetzbarer Werkstoff. Der recyclebare Kunststoff lässt sich in die verschiedensten Formen gießen. Neben der klassischen Regentonne gibt es deshalb viele weitere interessante Varianten zur Gartenbewässerung, zum Beispiel:
- Amphore mit bauchiger Form im antiken Stil
- Säulentank mit nostalgischem Touch
- Wandtank zur Wandmontage
- eckige Regentonne zur platzsparenden Unterbringung
- Regenfass in Weinfassoptik
- platzsparender Flachtank
- Regentonne in Form eines Baumstamms
- Tank mit Mauerrelief
- Wasserbehälter in Holzoptik mit Lamellen
-
Regentonnen in über 20 Nuancen
Ihr neuer Regenwassertank bringt Farbe in den Garten oder aber er fügt sich unauffällig in die natürliche Landschaft ein. Insgesamt stehen von Grün über Rot, Weiß, Grau, Anthrazit, Braun, Taupe und Mocca bis hin zu Terrakotta und Betongrau rund 24 verschiedene Farbtöne zur Auswahl. Sie finden somit bei BayWa Baustoffe sicherlich einen Regenwasserspeicher, der perfekt in Ihr Ambiente passt.
-
Wassertanks und Tonnen in verschiedenen Formaten bestellbar
Was auf die Farben zutrifft, gilt auch für die Größe. Bei uns finden Sie runde und eckige Regentonnen mit 160 bis 500 Liter Fassungsvermögen. Wenn Sie einen großen Garten besitzen und hierfür besonders viel Wasser benötigen, lohnt sich die Anschaffung eines Top-Tanks. In einem solchen rundum geschlossenen Gartentank ohne Deckel ist Platz für bis zu 2600 Liter Regenwasser.
Ein solcher Wassertank dient als interessante Alternative zur unterirdisch installierten Zisterne. Es ist generell auch möglich, das voluminöse Fass im Keller aufzustellen und von dort aus das Regenwasser zu nutzen.
Haben Sie sich schon für ein Regenfass oder einen Wassertank entschieden oder sind Sie noch unsicher, welche Regen-Amphore es sein soll? Vor Ort an unseren BayWa Standorten finden Sie Regensammler in allen erdenklichen Formen und Farben mit dem passenden Zubehör.