Pflastersteine für einen sauberen, festen Untergrund
Wünschen Sie sich einen festen und ebenmäßigen Boden für die Einfahrt von Haus und Hof oder den Außenbereich? Mit Pflastersteinen gelingt Ihnen das spielend. Schon die alten Römer schufen ihre Gehwege aus Steinen. Pflastern ist eine seit Jahrtausenden bewährte sowie laufend modernisierte Bauweise. Innovative Beschichtungen verleihen dem Pflaster eine schmutzabweisende Oberfläche. Um die Flächenversiegelung zu reduzieren, gibt es versickerungsfähige Produkte. Entdecken Sie unterschiedlichste Varianten in moderner Ausführung oder klassischem Design.
Pflastersteine (196 Produkte in 614 Varianten)

BBL Pflasterstein Vario

Lithonplus Ökopflaster Rainplus LP-System 10

HABA Sechseckpflaster

EHL Quadratpflasterstein

Lithonplus Allverbundpflaster

Rechteckpflasterstein

Fuchs Quadrat Pflaster

HABA Rechteckpflasterstein

KBH Römer-Öko verschiebesicher

Linden Pflasterstein Carre

Unglehrt Quadratstein

Apflgranit Großpflaster

Ruf Quadratpflaster

Kunaschk Rasengitterstein

Braun Pflasterstein ARENA

Godelmann DECA Stone Großpflaster

Bachl Doppelverbund
Versandkosten
€ 7,95 - Paketversand bis 31 kg (gilt nicht für Speditionssendungen).
Bitte beachten Sie unsere gewichtsabhängige Sonderberechnung für Speditionsartikel ab 31 kg sowie für sperrige und großvolumige Gegenstände im Warenkorb. Versandkosten inklusive 19% MwSt.
Gewichts- und Entfernungsabhängige Versandkosten
Preis in € | < 60 km | 120 km | 180 km | 240 km | 300 km | 360 km | 420 km | 480 km | > 480 km |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
30 - 100 kg | 24,95 | 24,95 | 24,95 | 24,95 | 24,95 | 24,95 | 24,95 | 24,95 | 24,95 |
101 - 300 kg | 49,95 | 49,95 | 49,95 | 49,95 | 49,95 | 49,95 | 49,95 | 49,95 | 49,95 |
301 - 500 kg | 79,95 | 79,95 | 79,95 | 79,95 | 79,95 | 79,95 | 79,95 | 79,95 | 79,95 |
501 - 1.000 kg | 99,95 | 99,95 | 99,95 | 99,95 | 99,95 | 99,95 | 99,95 | 99,95 | 99,95 |
1.001 - 1.500 kg | 99,95 | 99,95 | 109,95 | 129,95 | 149,95 | 159,95 | 159,95 | 159,95 | 159,95 |
1.501 - 2.000 kg | 99,95 | 99,95 | 129,95 | 149,95 | 159,95 | 159,95 | 199,95 | 199,95 | 199,95 |
2.001 - 2.500 kg | 99,95 | 109,95 | 149,95 | 159,95 | 179,95 | 199,95 | 199,95 | 249,95 | 299,95 |
2.501 - 5.000 kg | 109,95 | 129,95 | 199,95 | 219,95 | 249,95 | 299,95 | 349,95 | 349,95 | 349,95 |
5.001 - 10.000 kg | 109,95 | 129,95 | 199,95 | 299,95 | 349,95 | 399,95 | 399,95 | 399,95 | 399,95 |
> 10.000 kg | 109,95 | 149,95 | 299,95 | 369,95 | 369,95 | 399,95 | 399,95 | 399,95 | 399,95 |
Lieferung, Fracht, Verpackung, Paletten.
Die Lieferung an einen Unternehmer erfolgt auf dessen Rechnung und Gefahr. Verpackung und Paletten werden handelsüblich berechnet. Rücknahme von Paletten durch den liefernden Unternehmens-Betrieb erfolgt nur in mangelfreiem Zustand und unter Abzug angemessener Abwicklungs- und Verschleißkosten. Transportverluste oder -beschädigungen sind vom Kunden beim Transporteur zu reklamieren und vor Übernahme der Ware bescheinigen zu lassen. Bei vereinbarter direkter Belieferung des Kunden tritt Erfüllung der vertraglichen Lieferverpflichtungen mit Übergabe der Ware und Bestätigung der Übergabe durch Unterschrift des Kunden auf dem Lieferschein ein.
Erfahren Sie mehr über Speditionslieferungen in diesem Video.
Lieferung frei Baustelle.
Ist Lieferung frei Baustelle vereinbart, so hat der Kunde dafür zu sorgen, dass die Zufahrtsstraße und die Baustelle mindestens mit einem 40t-Lkw (Gesamtgewicht des Lastzugs) befahrbar ist. Das Abladen ist Sache des Kunden und erfolgt auf seine Gefahr. Bei Zustellung mit Kranfahrzeug werden die üblichen Abladekosten berechnet. Mehrkosten wegen fehlender Abnahmebereitschaft an der Lieferstelle gehen zu Lasten des Kunden.
Lieferung, Liefergebiet und -kosten.
Bestellungen und Lieferungen sind ohne vorherige Abstimmung mit dem Unternehmen grundsätzlich nur innerhalb Deutschlands (Festland ohne deutsche Ost- und Nordseeinseln) möglich. Die Lieferung erfolgt zum jeweils bestätigten Liefertermin. Versandkosten werden danach berechnet, welche Ware mit welchem Gewicht an welche Adresse versendet wird. Für Lieferungen an Adressen auf den deutschen Inseln fallen höhere Versandkosten an. Gewichts- und entfernungsabhängige Kosten werden beim jeweiligen Artikel zunächst geschützt angegeben und nach Eingabe aller relevanten Daten durch den Kunden (Lieferanschrift, Mengen) lieferungsbezogen berechnet und dem Kunden vor dem Absenden seiner Bestellung über den Warenkorb angezeigt.
Bei Lieferung per Spedition erfolgt eine Avisierung der Zustellung per Telefon oder E-Mail. Die Übergabe der Ware bei einer Lieferung durch eine Spedition erfolgt an der Bordsteinkante.
In Abstimmung mit der Service-Hotline (Tel: 0800 / 4044111 3 (gebührenfrei für Anrufe aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz)) erreichbar Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr und Sa: 8.00-12:00 Uhr, kann auch in andere Länder und an Adressen auf den deutschen Inseln geliefert werden. Beim Versand außerhalb der EU können unter Umständen Zölle zu zahlen sein, die vom Kunden extra zu entrichten und nicht im Kaufpreis enthalten sind.
Retouren, Warenrücksendung und Rückgabe
Sofern keine gesetzlichen Widerrufs- und Rücktrittsrechte (z. B. Widerruf im Fernabsatzgeschäft) bestehen, bedürfen Rückgaben der schriftlichen Zustimmung des Unternehmens. Nur mangelfreie Lagerware kann bei frachtfreier Rückgabe an den Lieferbetrieb und Rechnungsvorlage abzüglich einer Bearbeitungspauschale von mindestens fünfzehn Prozent ihres Wertes gutgeschrieben werden. Sonderanfertigungen und Ware, die auf Wunsch des Kunden besonders beschafft wurden (Kommissionsware), sind grundsätzlich von der Rückgabe ausgeschlossen.
Zuletzt angesehene Produkte
-
Pflastersteine verlegen – so geht’s!
Verlegen Sie Pflastersteine auf einem gut vorbereiteten Untergrund. Denn ein fester und stabiler Unterbau ist wichtig, um das Fahrzeuggewicht zu tragen. Ein etwa 50 Zentimeter tiefer Aushub, mit einer Tragschicht, die mit Schotter aufgefüllt wurde, ist empfehlenswert. Beim Bau einer Einfahrt kommen oft auch Randsteine zum Einsatz. Beginnen Sie dabei immer an einer geraden Kante. Stein für Stein geht es auf diese Weise zügig weiter.
-
Pflastersteine aus Beton
An unseren BayWa Baustoffe Standorten finden Sie nicht nur Pflastersteine aus Granit, sondern auch die überaus belastbaren Varianten aus Beton. Betonpflastersteine bestehen aus Zement, Wasser und zermahlenem Gestein. Im Verbund verteilt sich die Last auf mehrere Steine, wodurch sich die Tragfähigkeit der Oberfläche erhöht. Betonsteine sind standardmäßig in Stärken von sechs, acht und zehn Zentimetern erhältlich. Durch das Beimischen von Farbpigmenten ergeben sich die unterschiedlichsten Nuancen. Moderne Öko-Pflastersteine besitzen atmungsaktive Eigenschaften. Der Betonmasse sind spezielle Gesteinskügelchen beigefügt, die die Wasserdurchlässigkeit erhöhen. Sind die Pflastersteine versickerungsfähig, wirkt das einer unerwünschten Flächenversiegelung entgegen. Ein gutes Betonpflaster ist allgemein:
- belastbar
- verkehrsgeeignet
- leicht verlegbar
- robust und pflegeleicht
-
Pflastersteine aus Beton – das sagt der Test
Sämtliche bei BayWa Baustoffe angebotenen Steinpflaster überzeugen mit einer hohen Qualität und Praxistauglichkeit. Produkte wie unsere entsprechen der Norm EN 1338 und sind ausreichend getestet und für gut befunden. Sie lassen sich leicht verlegen und überzeugen mit einer hohen Funktionalität. Gerade Kanten und ebene Oberflächen wirken sich auf das Roll- und Laufverhalten positiv aus.
Fragen und Antworten zu Pflastersteinen aus Beton
-
Betonpflastersteine kosten zwischen 22,50 Euro und 42 Euro pro m². Der Preis pro Stein beträgt dabei etwa 50 Cent (je nach Größe). Die Preise variieren dabei stark nach Design und Hersteller.
casafino Pflastersteine aus Beton beginnen zum Beispiel bei 25 Euro pro m². -
Ein Pflasterstein aus Beton wiegt etwa 2 bis 3 Kg. Eine Lage Pflastersteine kommt auf etwa 150 bis 190 Kg.
-
Pflegeleicht und widerstandsfähig
Steinpflaster aus Beton sind langlebig und extrem widerstandsfähig. Gehen dennoch einzelne Steine durch massive Gewalteinwirkung zu Bruch, dann lassen sie sich problemlos austauschen. Die im Laufe der Jahre auftretenden Beeinträchtigungen betreffen zumeist nur die Oberfläche und sind rein optischer Natur. In schattigen und feuchten Belagsflächen kommt es hin und wieder zur Moos- und Algenbildung. Auch Schmutz sammelt sich in den Ritzen und auf der Oberfläche an. Pflastersteine reinigen Sie mit einem Besen oder eine Bürste.
Clevere Technologie für mehr Sauberkeit
Im BayWa Baustoffe Sortiment finden Sie Produkte mit ökologischem Tiefenschutz. Mithilfe von Nanotechnologie verändert sich die Oberfläche so, dass sich der Schmutz nicht mehr so leicht festsetzt. Das reduziert das Risiko für eine dauerhafte Fleckenbildung und erleichtert die Reinigung. Die Oberflächenversiegelung erweist sich als sehr widerstandsfähig. Bei üblicher Benutzung bleibt sie lange Zeit erhalten. Dennoch sehen die Betonsteine vollkommen natürlich aus, denn die Beschichtung glänzt nicht. Die Steine bleiben weiterhin atmungsaktiv und fühlen sich natürlich an. Unsere Hersteller verzichten bei der Versiegelung auf gesundheits- und umweltschädliche Stoffe mit chemisch-synthetischer Struktur. Die Trägerlösung basiert auf Wasser.
-
Kauftipps für Garten-, Hof- und Hausbesitzer
Bei BayWa Baustoffe erhalten Sie Produkte renommierter Marken in praxisbewährter Qualität. Bei vielen unserer Einkäufer handelt es sich um begeisterte Heimwerker mit eigenem Hof und Garten. Sie verfügen über praktische Erfahrung im Pflastern und nehmen deshalb nur Betonsteine ins Sortiment auf, die sie auch selbst gerne verwenden.
Pflastersteine von namenhaften Marken wie casafino empfehlen sie deshalb mit gutem Gewissen weiter, denn der Hersteller casafino steht für eine überdurchschnittlich hohe Qualität. Die gemäß ÖNORM EN 1338 zertifizierten und CE-gekennzeichneten Pflaster sind frost- und tausalzbeständig.
-
Gepflasterte Flächen in verschiedenen Designs
Wir führen Pflastersteine für die Einfahrt, den Hof oder die Terrasse in verschiedenen Größen und Ausführungen. Somit entsteht ein rustikaler, moderner oder klassischer Bodenbelag, der sich harmonisch in das Gesamtbild des Hauses einfügt und perfekt zu den umliegenden Gebäuden und zur Hof- und Gartengestaltung passt. Ob Sie das Pflaster in Grau, Anthrazit, Rot, Schwarz, Muschelkalk nuanciert oder in einem anderen Farbton kaufen, bleibt Ihrem persönlichen Geschmack überlassen. Bei einigen Modellen, beispielsweise beim Gutspflaster, wählen Sie zwischen einer linearen Variante mit gerader Kantenführung und einem Produkt mit dezent gebrochenen Kanten im antiken Look. Es gibt gefaste und scharfkantige Produkte. Für ein individuelles Design stehen changierende Farbtöne ebenso zur Verfügung wie einfarbige Steine.
-
Große Formatauswahl für mehr Dynamik
Die Zeiten eintönig grauer Flächen sind längst vorbei. Unser Sortiment umfasst Produkte in unterschiedlichen Formen, Farben und Materialien. Neben dem klassischen Rechteckpflaster bieten wir quadratische Pflastersteine in verschiedenen Größen. Das Verlegen erfolgt parallel oder versetzt. Besonders dynamisch und lebendig wirkt die Kombination verschiedener Elemente. So ist das Pflaster oft in mehreren Formaten erhältlich. Die Größen sind optimal aufeinander abgestimmt, sodass ein flexibles System entsteht. Der abwechslungsreiche Mix aus diversen Reihenbreiten und Formaten ermöglicht eine attraktive Gliederung der Fläche. Kreative Hof- und Gartenbesitzer kombinieren Steine aus verschiedenen Paketen und gestalten somit ein abwechslungsreiches Farbspiel. Pflastersteine in Anthrazit und hellere Pflastersteine in Grau bilden einen attraktiven Kontrast.
-
Nützliches Zubehör zum Pflastern
Wenn Sie bei uns im Markt Pflastersteine kaufen, kaufen Sie am besten das Zubehör gleich mit dazu. Zum sicheren und komfortablen Anpacken der Steine eignen sich Grip-Handschuhe, die die Haut vor Verletzungen schützen und für einen besseren Griff sorgen. Je nach Art der Bodengestaltung benötigen Sie Fugenmörtel, -splitt oder -sand. Hilfreich sind auch Werkzeuge wie Zollstock, Wasserwaage, Maurerwinkel, Gummihammer und Glättkelle.
-
Hinweise für das Verlegen eines Pflasters
Bei den von BayWa Baustoffe angebotenen Produkten handelt es sich um streng geprüfte Ware. Während der Arbeit sind die typischen Sicherheitsvorkehrungen einzuhalten. Robuste Handschuhe verhindern Verletzungen durch scharfe Kanten. Beim Umgang mit dem Verfuger tragen Sie bitte einen Gesichts- und Augenschutz sowie Schutzhandschuhe. Wie alle Produkte auf Zementbasis verursacht auch der Fugenmörtel bei unsachgemäßem Gebrauch Haut- und Atemwegsreizungen.
-
Bodenversiegelung durch Pflastern?
In einigen Bundesländern und Regionen gelten spezielle Gesetze hinsichtlich der Flächenversiegelung. In manchen Fällen benötigen Sie deshalb eine Genehmigung vom örtlich zuständigen Bauamt. Sind Pflastersteine nicht versickerungsfähig oder ist die Pflasterfläche mit wasserdichtem Mörtel verfugt beziehungsweise mit einem wasserdichten Unterbau versehen, besprechen Sie Ihr Vorhaben bitte mit den Verantwortlichen im Bauamt.
-
Pflastersteine bei BayWa Baustoffe kaufen
Kleiner Tipp: Bei BayWa Baustoffe finden Sie eine große Auswahl versickerungsfähiger Pflastersteine. Sie begünstigen das Versickern von Niederschlagswasser, fördern die Bildung von Grundwasser und entlasten das Kanalsystem. Das wirkt sich oft positiv auf die Genehmigung des Bauvorhabens aus.