Die passende Verkleidung für Ihre Mülltonne
Braucht Ihre Mülltonne noch ein schönes Zuhause? Dann ist es höchste Zeit, bei BayWa Baustoffe nach einer attraktiven Box für Ihre Tonne zu suchen. An unseren Standorten finden Sie verschiedene Mülltonnenboxen in vielen schönen Farben und aus unterschiedlichen Materialien wie Beton, Holz, Metall oder Kunststoff. Eine solche Mülltonnenbox fügt sich ästhetisch in die Umgebung ein und ist eine optische Bereicherung für Hof und Garten. Lassen Sie sich überraschen!
Mülltonnenboxen (1 Produkt)
Versandkosten
€ 7,95 - Paketversand bis 31 kg (gilt nicht für Speditionssendungen).
Bitte beachten Sie unsere gewichtsabhängige Sonderberechnung für Speditionsartikel ab 31 kg sowie für sperrige und großvolumige Gegenstände im Warenkorb. Versandkosten inklusive 19% MwSt.
Gewichts- und Entfernungsabhängige Versandkosten
Preis in € | < 60 km | 120 km | 180 km | 240 km | 300 km | 360 km | 420 km | 480 km | > 480 km |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
30 - 100 kg | 24,95 | 24,95 | 24,95 | 24,95 | 24,95 | 24,95 | 24,95 | 24,95 | 24,95 |
101 - 300 kg | 49,95 | 49,95 | 49,95 | 49,95 | 49,95 | 49,95 | 49,95 | 49,95 | 49,95 |
301 - 500 kg | 79,95 | 79,95 | 79,95 | 79,95 | 79,95 | 79,95 | 79,95 | 79,95 | 79,95 |
501 - 1.000 kg | 99,95 | 99,95 | 99,95 | 99,95 | 99,95 | 99,95 | 99,95 | 99,95 | 99,95 |
1.001 - 1.500 kg | 99,95 | 99,95 | 109,95 | 129,95 | 149,95 | 159,95 | 159,95 | 159,95 | 159,95 |
1.501 - 2.000 kg | 99,95 | 99,95 | 129,95 | 149,95 | 159,95 | 159,95 | 199,95 | 199,95 | 199,95 |
2.001 - 2.500 kg | 99,95 | 109,95 | 149,95 | 159,95 | 179,95 | 199,95 | 199,95 | 249,95 | 299,95 |
2.501 - 5.000 kg | 109,95 | 129,95 | 199,95 | 219,95 | 249,95 | 299,95 | 349,95 | 349,95 | 349,95 |
5.001 - 10.000 kg | 109,95 | 129,95 | 199,95 | 299,95 | 349,95 | 399,95 | 399,95 | 399,95 | 399,95 |
> 10.000 kg | 109,95 | 149,95 | 299,95 | 369,95 | 369,95 | 399,95 | 399,95 | 399,95 | 399,95 |
Lieferung, Fracht, Verpackung, Paletten.
Die Lieferung an einen Unternehmer erfolgt auf dessen Rechnung und Gefahr. Verpackung und Paletten werden handelsüblich berechnet. Rücknahme von Paletten durch den liefernden Unternehmens-Betrieb erfolgt nur in mangelfreiem Zustand und unter Abzug angemessener Abwicklungs- und Verschleißkosten. Transportverluste oder -beschädigungen sind vom Kunden beim Transporteur zu reklamieren und vor Übernahme der Ware bescheinigen zu lassen. Bei vereinbarter direkter Belieferung des Kunden tritt Erfüllung der vertraglichen Lieferverpflichtungen mit Übergabe der Ware und Bestätigung der Übergabe durch Unterschrift des Kunden auf dem Lieferschein ein.
Erfahren Sie mehr über Speditionslieferungen in diesem Video.
Lieferung frei Baustelle.
Ist Lieferung frei Baustelle vereinbart, so hat der Kunde dafür zu sorgen, dass die Zufahrtsstraße und die Baustelle mindestens mit einem 40t-Lkw (Gesamtgewicht des Lastzugs) befahrbar ist. Das Abladen ist Sache des Kunden und erfolgt auf seine Gefahr. Bei Zustellung mit Kranfahrzeug werden die üblichen Abladekosten berechnet. Mehrkosten wegen fehlender Abnahmebereitschaft an der Lieferstelle gehen zu Lasten des Kunden.
Lieferung, Liefergebiet und -kosten.
Bestellungen und Lieferungen sind ohne vorherige Abstimmung mit dem Unternehmen grundsätzlich nur innerhalb Deutschlands (Festland ohne deutsche Ost- und Nordseeinseln) möglich. Die Lieferung erfolgt zum jeweils bestätigten Liefertermin. Versandkosten werden danach berechnet, welche Ware mit welchem Gewicht an welche Adresse versendet wird. Für Lieferungen an Adressen auf den deutschen Inseln fallen höhere Versandkosten an. Gewichts- und entfernungsabhängige Kosten werden beim jeweiligen Artikel zunächst geschützt angegeben und nach Eingabe aller relevanten Daten durch den Kunden (Lieferanschrift, Mengen) lieferungsbezogen berechnet und dem Kunden vor dem Absenden seiner Bestellung über den Warenkorb angezeigt.
Bei Lieferung per Spedition erfolgt eine Avisierung der Zustellung per Telefon oder E-Mail. Die Übergabe der Ware bei einer Lieferung durch eine Spedition erfolgt an der Bordsteinkante.
In Abstimmung mit der Service-Hotline (Tel: 0800 / 4044111 3 (gebührenfrei für Anrufe aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz)) erreichbar Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr und Sa: 8.00-12:00 Uhr, kann auch in andere Länder und an Adressen auf den deutschen Inseln geliefert werden. Beim Versand außerhalb der EU können unter Umständen Zölle zu zahlen sein, die vom Kunden extra zu entrichten und nicht im Kaufpreis enthalten sind.
Retouren, Warenrücksendung und Rückgabe
Sofern keine gesetzlichen Widerrufs- und Rücktrittsrechte (z. B. Widerruf im Fernabsatzgeschäft) bestehen, bedürfen Rückgaben der schriftlichen Zustimmung des Unternehmens. Nur mangelfreie Lagerware kann bei frachtfreier Rückgabe an den Lieferbetrieb und Rechnungsvorlage abzüglich einer Bearbeitungspauschale von mindestens fünfzehn Prozent ihres Wertes gutgeschrieben werden. Sonderanfertigungen und Ware, die auf Wunsch des Kunden besonders beschafft wurden (Kommissionsware), sind grundsätzlich von der Rückgabe ausgeschlossen.
Zuletzt angesehene Produkte
-
Welchem Zweck dient die Aufbewahrungsbox für die Mülltonne?
Die Funktion der Müllbox ist schnell erklärt. In der Regel handelt es sich bei der Mülltonne um ein rein nach praktischen Gesichtspunkten entwickeltes Produkt für die Restmüllentsorgung. Als einfache Tonne mit Klappdeckel ist sie zwar sehr funktional und somit unverzichtbar, aber nicht besonders schön. Häufig ist die Mülltonne überfüllt, sodass sich der Deckel nicht mehr richtig schließen lässt. Steht sie neben dem Hauseingang, dann ist das optisch und auch olfaktorisch nicht unbedingt einladend. Deshalb gibt es für jeden Abfallbehälter die passende Mülltonnenverkleidung. Die Tonne verschwindet hinter einer attraktiven Fassade aus Edelstahl oder einem anderen witterungsbeständigen Material. Mit der Mülltonnenbox entsorgen Sie Ihren Restmüll dezent und komfortabel.
-
Unsere Mülltonnenboxen im Test
Ganz egal, ob die Mülltonnenbox aus Holz, synthetischem Material oder Stahl besteht, bei BayWa Baustoffe erhalten Sie nur langlebige Produkte mit guten Kundenbewertungen. Neben der erstklassigen Optik loben viele Nutzer die einfache Bedienbarkeit. Die in der Müllbox befindliche Mülltonne ist bequem zu erreichen und die Funktionalität bleibt trotz der stabilen Ummantelung erhalten. Auch von der einfachen Pflege und Widerstandsfähigkeit sind die meisten Kunden begeistert.
-
Wartung und Pflege der Mülltonnenboxen
Die bei BayWa Baustoffe erhältlichen Abfalltonnenboxen sind sehr stabil und langlebig. Das liegt an der Verwendung witterungsbeständiger Materialien und an der sorgfältigen Verarbeitung. Auch in der Pflege erweisen sich die Modelle als unkompliziert. Die Mülltonnenbox aus Holz besteht zumeist aus Bangkirai, Douglasie oder Lärche. All diese Holzarten eignen sich aufgrund ihrer robusten Eigenschaften gut für den Gebrauch im Freien. Bei Lärche und Douglasie handelt es sich um heimische Holzarten, die über eine hohe Zähigkeit und Widerstandskraft verfügen. Es lohnt sich, das Material einmal jährlich mit etwas Holzöl zu streichen. Im Idealfall hält die Mülltonnenverkleidung etwa 25 Jahre lang. Noch beständiger und absolut pflegeleicht ist das tropische Hartholz Bangkirai. Mülltonnenboxen mit Kunststoffoberfläche wischen Sie einfach mit einem feuchten Tuch ab. Edelstahl ist an und für sich rostfrei. Bildet sich dennoch etwas Flugrost, dann entfernen Sie diesen leicht mit etwas Edelstahlöl.
-
So finden Sie die richtige Müllbox
Weil unsere Einkäufer selbst Abfallboxen vor ihrem Haus stehen haben und deshalb ganz genau wissen, worauf es ankommt, führen wir nur qualitativ hochwertige Produkte renommierter Hersteller wie Indra, Paul Wolff und bellissa. Die in Günzburg in Bayern ansässige Firma Indra kombiniert seit rund 20 Jahren rostfreien Edelstahl mit Hartholz oder Verbundkunststoff und liefert echte deutsche Qualitätsarbeit. Aus heimischer Produktion stammen auch die Modelle von Paul Wolff. Das 1955 in Hilden gegründete Unternehmen startete mit der Idee, Müllschranktüren in die Mauer zu integrieren. Heute stellt die inzwischen in Mönchengladbach und Ditzingen beheimatete Firma allwettertaugliche Schutzschränke und Abfallsammelsysteme aus Beton her. Etwas ganz Besonderes sind die Mülltonnenboxen der Firma bellissa HAAS GmbH aus Bodnegg-Rotheidlen. Das Unternehmen ist auf die Herstellung von Mauersystemen und Gabionen spezialisiert. In Ihrem BayWa Baustoffe Markt erhalten Sie attraktive Gabionen-Müllboxen, die sich harmonisch in ein natürliches Umfeld einfügen.
-
Mülltonnenboxen in verschiedenen Größen
Ganz egal, wie viel Liter die Mülltonnen fassen, es gibt für jeden Behälter die passende Ummantelung. Viele Modelle stehen zum Beispiel für eine 60, 80, 120 oder 240 Liter fassende Tonne zur Verfügung. Es gibt sogar besonders große Exemplare, in denen ein Müllcontainer Platz findet. Doch nicht nur die Liter und die daraus resultierende Größe spielen bei der Auswahl der Mülltonnenverkleidung eine Rolle, sondern auch die Anzahl der Behälter. Je nach Modell ist in den Mülltonnenboxen Platz für nur eine Tonne oder aber für zwei, drei oder noch mehr Abfallkübel. Somit richtet sich das Sortiment sowohl an Einzelhaushalte als auch an die Vermieter von Mehrfamilienhäusern sowie an Gewerbetreibende. Oft lohnt sich auch ein geräumiges Mülltonnenhaus. Praktisch ist eine größere Müllbox auf jeden Fall, denn normalerweise besitzen Sie mehr als nur eine Tonne. Somit sind die Behälter für den Bio-Müll, das Papier und den Restabfall sicher unter Dach verstaut. Viele Menschen nutzen die geräumige Tonnenverkleidung auch als Gerätebox im Hof. Sinnvoll ist die Verwendung zudem als Gartenbox, denn darin ist genug Platz für Rechen, Schaufel und Schubkarre.
-
Mülltonnenverkleidungen in attraktiven Farben und Designs
Bei einem Blick in unser Sortiment sticht die große Vielfalt sofort ins Auge. Ganz egal, ob Sie eine Mülltonnenverkleidung in klassischem Anthrazit oder in einer anderen Farbe wünschen, wir haben ein Produkt, das perfekt zur Fassade Ihres Hauses passt. Die Box für die Mülltonne lässt sich oft individuell konfigurieren. Das betrifft das Volumen in Liter ebenso wie den Farbton. Vor allem Mülltonnenboxen aus Kunststoff stehen in den unterschiedlichsten Nuancen zur Verfügung, beispielsweise in Moosgrün, Enzianblau, Weiß, Schwarz, Rotbraun oder Walnuss. Nach wie vor beliebt sind die Modelle mit naturbelassenem Holz. Der natürliche Farbton harmoniert gut mit dem schimmernden Metallglanz der Edelstahl-Elemente. Ein gut kombinierbarer Farbklassiker ist Grau. Wenn Ihnen plastische Oberflächen gefallen, wählen Sie eine Abfallbox mit Sichtbeton-Verschalung. Steine in verschiedenen Graunuancen sorgen hier für ein lebendiges Bild. Auch Mülltonnenboxen mit Gabionen passen hervorragend in eine naturnah gestaltete Hof- und Gartenlandschaft.
-
Interessante Varianten
Die Mülltonnenboxen aus Hartholz, Edelstahl und Kunststoff gibt es mit diversen Raffinessen, beispielsweise mit Klappdeckel oder Schiebetür. In manchen Fällen ist die Türe abschließbar. Fangschlaufen ermöglichen bei einigen Modellen die komfortable Bedienung. Clevere Details erhöhen die Funktionalität. So verfügen einige Abfallverkleidungen über eine integrierte Paketbox, in der das Versandgut trocken und vor der Witterung geschützt lagert.
Rechtliches zur Mülltonne
Es gibt zwar ein Abfallbeseitigungs- und Kreislaufwirtschaftsgesetz, eine Pflicht zur Mülltonnenverkleidung resultiert daraus aber nicht. Der Kauf einer Tonnenbox geschieht zumeist aus ästhetischen Gründen, um das Auge des Hauseigentümers zu erfreuen.
Darf es eine Edelstahl Mülltonnenbox, eine abschließbare Mülltonne oder eine Tonne in Anthrazit oder Schwarz sein? Ganz egal, welche Verkleidung und welches Liter Volumen Sie sich wünschen, wir führen verschiedene Varianten an unseren BayWa Baustoffe Standorten, die Sie entdecken sollten.