Eine neue Treppe für den Dachboden
Es gibt viele gute Gründe für den Kauf einer Dachbodentreppe. Entweder benötigen Sie das Bauteil für Ihr neu errichtetes Haus oder Sie tauschen ein altes Modell gegen ein neues aus. In beiden Fällen profitieren Sie von der Innovationsfreude renommierter Herstellerfirmen. Die Speichertreppe von heute ermöglicht nicht nur den bequemen und sicheren Aufstieg unter das Dach, sie hilft auch dabei, Energie zu sparen. An unseren BayWa Baustoffe Standorten finden Sie verschiedene Treppen aus Holz, Aluminium und Stahl.
Bodentreppen (22 Produkte in 165 Varianten)

Roto Kniestocktür ISO

Wellhöfer Treppenteil Gutholz 3-teilig

Wellhöfer Bodentreppe StahlBlau mit WärmeSchutz WSPH

Wellhöfer Bodentreppe StahlBlau mit WärmeSchutz WS3D

Wellhöfer Futterkasten für Gutholz / Stahlblau WS 4D

Wellhöfer Bodentreppe StahlBlau mit WärmeSchutz WS4D

Roto Bodentreppe profiLine F30/F30 Plus/F60

Wellhöfer Futterkasten für Gutholz / Stahlblau WS 3D

Roto Bodentreppe Cadet 3 Norm

Wellhöfer Bodentreppe GutHolz mit WärmeSchutz WS3D

Wellhöfer Deckentür

Roto Bodentreppe Designo

Wellhöfer Bodentreppe GutHolz mit WärmeSchutz WS4D

Roto Bodentreppe Designo Passivhaus

Wellhöfer Deckentür mit WärmeSchutz 3D

Wellhöfer Bodentreppe GutHolz mit WärmeSchutz WSPH

Wellhöfer Deckentür mit WärmeSchutz 4D

Roto Bodentreppe Quadro 3
Versandkosten
€ 7,95 - Paketversand bis 31 kg (gilt nicht für Speditionssendungen).
Bitte beachten Sie unsere gewichtsabhängige Sonderberechnung für Speditionsartikel ab 31 kg sowie für sperrige und großvolumige Gegenstände im Warenkorb. Versandkosten inklusive 19% MwSt.
Gewichts- und Entfernungsabhängige Versandkosten
Preis in € | < 60 km | 120 km | 180 km | 240 km | 300 km | 360 km | 420 km | 480 km | > 480 km |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
30 - 100 kg | 24,95 | 24,95 | 24,95 | 24,95 | 24,95 | 24,95 | 24,95 | 24,95 | 24,95 |
101 - 300 kg | 49,95 | 49,95 | 49,95 | 49,95 | 49,95 | 49,95 | 49,95 | 49,95 | 49,95 |
301 - 500 kg | 79,95 | 79,95 | 79,95 | 79,95 | 79,95 | 79,95 | 79,95 | 79,95 | 79,95 |
501 - 1.000 kg | 99,95 | 99,95 | 99,95 | 99,95 | 99,95 | 99,95 | 99,95 | 99,95 | 99,95 |
1.001 - 1.500 kg | 99,95 | 99,95 | 109,95 | 129,95 | 149,95 | 159,95 | 159,95 | 159,95 | 159,95 |
1.501 - 2.000 kg | 99,95 | 99,95 | 129,95 | 149,95 | 159,95 | 159,95 | 199,95 | 199,95 | 199,95 |
2.001 - 2.500 kg | 99,95 | 109,95 | 149,95 | 159,95 | 179,95 | 199,95 | 199,95 | 249,95 | 299,95 |
2.501 - 5.000 kg | 109,95 | 129,95 | 199,95 | 219,95 | 249,95 | 299,95 | 349,95 | 349,95 | 349,95 |
5.001 - 10.000 kg | 109,95 | 129,95 | 199,95 | 299,95 | 349,95 | 399,95 | 399,95 | 399,95 | 399,95 |
> 10.000 kg | 109,95 | 149,95 | 299,95 | 369,95 | 369,95 | 399,95 | 399,95 | 399,95 | 399,95 |
Lieferung, Fracht, Verpackung, Paletten.
Die Lieferung an einen Unternehmer erfolgt auf dessen Rechnung und Gefahr. Verpackung und Paletten werden handelsüblich berechnet. Rücknahme von Paletten durch den liefernden Unternehmens-Betrieb erfolgt nur in mangelfreiem Zustand und unter Abzug angemessener Abwicklungs- und Verschleißkosten. Transportverluste oder -beschädigungen sind vom Kunden beim Transporteur zu reklamieren und vor Übernahme der Ware bescheinigen zu lassen. Bei vereinbarter direkter Belieferung des Kunden tritt Erfüllung der vertraglichen Lieferverpflichtungen mit Übergabe der Ware und Bestätigung der Übergabe durch Unterschrift des Kunden auf dem Lieferschein ein.
Erfahren Sie mehr über Speditionslieferungen in diesem Video.
Lieferung frei Baustelle.
Ist Lieferung frei Baustelle vereinbart, so hat der Kunde dafür zu sorgen, dass die Zufahrtsstraße und die Baustelle mindestens mit einem 40t-Lkw (Gesamtgewicht des Lastzugs) befahrbar ist. Das Abladen ist Sache des Kunden und erfolgt auf seine Gefahr. Bei Zustellung mit Kranfahrzeug werden die üblichen Abladekosten berechnet. Mehrkosten wegen fehlender Abnahmebereitschaft an der Lieferstelle gehen zu Lasten des Kunden.
Lieferung, Liefergebiet und -kosten.
Bestellungen und Lieferungen sind ohne vorherige Abstimmung mit dem Unternehmen grundsätzlich nur innerhalb Deutschlands (Festland ohne deutsche Ost- und Nordseeinseln) möglich. Die Lieferung erfolgt zum jeweils bestätigten Liefertermin. Versandkosten werden danach berechnet, welche Ware mit welchem Gewicht an welche Adresse versendet wird. Für Lieferungen an Adressen auf den deutschen Inseln fallen höhere Versandkosten an. Gewichts- und entfernungsabhängige Kosten werden beim jeweiligen Artikel zunächst geschützt angegeben und nach Eingabe aller relevanten Daten durch den Kunden (Lieferanschrift, Mengen) lieferungsbezogen berechnet und dem Kunden vor dem Absenden seiner Bestellung über den Warenkorb angezeigt.
Bei Lieferung per Spedition erfolgt eine Avisierung der Zustellung per Telefon oder E-Mail. Die Übergabe der Ware bei einer Lieferung durch eine Spedition erfolgt an der Bordsteinkante.
In Abstimmung mit der Service-Hotline (Tel: 0800 / 4044111 3 (gebührenfrei für Anrufe aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz)) erreichbar Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr und Sa: 8.00-12:00 Uhr, kann auch in andere Länder und an Adressen auf den deutschen Inseln geliefert werden. Beim Versand außerhalb der EU können unter Umständen Zölle zu zahlen sein, die vom Kunden extra zu entrichten und nicht im Kaufpreis enthalten sind.
Retouren, Warenrücksendung und Rückgabe
Sofern keine gesetzlichen Widerrufs- und Rücktrittsrechte (z. B. Widerruf im Fernabsatzgeschäft) bestehen, bedürfen Rückgaben der schriftlichen Zustimmung des Unternehmens. Nur mangelfreie Lagerware kann bei frachtfreier Rückgabe an den Lieferbetrieb und Rechnungsvorlage abzüglich einer Bearbeitungspauschale von mindestens fünfzehn Prozent ihres Wertes gutgeschrieben werden. Sonderanfertigungen und Ware, die auf Wunsch des Kunden besonders beschafft wurden (Kommissionsware), sind grundsätzlich von der Rückgabe ausgeschlossen.
-
So funktioniert eine Dachbodentreppe
Oft ist der unbewohnte und nur gelegentlich genutzte Dachboden über eine kleine Luke erreichbar. Hierfür gibt es spezielle Treppen zum Hoch- und Runterklappen beziehungsweise zum Ausziehen. Diese verschwinden unauffällig hinter der Luke und schränken so den Platz nicht ein.
-
Die Montage der Dachbodentreppe
Wenn Sie handwerklich geschickt sind, ist es möglich, die Bodentreppe selbst einzubauen. Bei BayWa Baustoffe finden Sie verschiedene Bausätze, die sich für den Heimwerker eignen. Sie montieren das Produkt der beigefügten Anleitung entsprechend. Kaufen Sie ein Modell der Marke Wellhöfer, dann ist das komplette Einbaumaterial bei der Lieferung dabei.
Weniger handwerklich begabte Kunden nehmen die Dienste eines Zimmermanns oder Schreiners in Anspruch. Da der Einbau nicht allzu viel Zeit in Anspruch nimmt, halten sich die Kosten in Grenzen.
-
Bodentreppen im Praxistest
Bei BayWa Baustoffe finden Sie Produkte der deutschen Qualitätsmarken Roto und Wellhöfer. Beide erzielen aufgrund ihrer hohen Funktionalität regelmäßig exzellente Testergebnisse. Eine Dachbodentreppe von Roto ging im August 2018 beim TÜV Rheinland als Testsieger hervor.
Fragen und Antworten zur Dachbodentreppe
-
Ein Modell aus Holz kostet ungefähr zwischen 370 und 700 Euro und die Scherentreppen aus Aluminium-Druckguss etwa zwischen 680 und 4800 Euro. Die teuren Modelle verfügen über einen geräuscharmen Elektromotor zum sicheren Ein- und Ausfahren.
-
Der U-Wert (Wärmedurchgangskoeffizient) beschreibt den Wärmeverlust eines Bauteils. Je kleiner der U-Wert, desto besser ist das Loch in der Geschossdecke durch den Treppeneinbau gedämmt.
-
Die bei BayWa Baustoffe an den Standorten erhältlichen Dachbodentreppen tragen je nach Modell ein Gewicht von bis zu 180 Kilogramm. Das entspricht der Standardbelastung.
-
Am besten bauen Sie die Dachbodentreppe bei Normalklima ein. Ein Normalklima herrscht bei etwa 20 Grad Raumlufttemperatur und 50 Prozent relativer Raumluftfeuchte.
-
Sie bauen den Futterkasten stets ohne das Treppenteil ein. Wichtig ist eine bereits bauseits fertiggestellte Deckenöffnung mit sauber abgeschlossener, luftdichter Schicht.
-
Wartung und Pflege der Dachbodentreppe
Bodentreppen sind allgemein pflegeleicht. Ablagerungen beseitigen Sie mit einem Staubtuch oder reinigen das Material wie alle anderen Möbelstücke auch. Um die Sicherheit dauerhaft zu gewährleisten, empfiehlt sich einmal jährlich die Kontrolle aller Schrauben.
-
Über unsere Produkte
Wir bieten Ihnen eine vielfältige Auswahl an Speichertreppen in verschiedenen Ausführungen. Die Verkäufer von BayWa Baustoffe verfügen über einen großen Erfahrungsschatz und nutzen viele Modelle selbst in ihren eigenen vier Wänden. Sie wissen deshalb, was eine gute Bodentreppe ausmacht und wählen dementsprechend die Produkte.
Bei uns finden Sie Bodentreppen für rund 14 verschiedene Deckenöffnungen sowie für sechs Kastenhöhen von 19 bis 75 Zentimetern. Die Stufenbreite beträgt 33 oder 36 Zentimeter. Wir führen somit Modelle für fast jede Raumhöhe, Deckenstärke und Deckenöffnung.
-
Holz, Stahl oder Aluminium?
Auch hinsichtlich des Materials zeigt sich unser Sortiment vielseitig. Der beliebte Klassiker ist die Holztreppe. Die robusten Modelle überzeugen mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis und fügen sich harmonisch in den Wohnraum ein.
Noch robuster, aber auch schwerer sind die pflegeleichten Bodentreppen aus Stahl. Diese besitzen zumeist eine größere Trittfläche und sind allgemein massiver.
Eine weitaus leichtere aber ebenfalls stabile Variante ist die Scherentreppe. Sie eignet sich gut für kleine Deckenöffnungen. Sie ist nicht ausklappbar, sondern lässt sich dank einer Vielzahl an Scharnieren wie eine Ziehharmonika auf- und zuschieben. Das funktioniert entweder manuell oder mithilfe eines elektrischen Antriebs. Handläufe und Schutzgeländer komplettieren das Angebot.
-
Treppen in geprüfter Qualität
Die angebotenen Dachbodentreppen entsprechen der DIN EN 14975. Die Norm regelt die Abstände, beispielsweise von der untersten Stufe bis zum Fußboden. Viele der Produkte tragen außerdem das BayWa BauGesund-Siegel für schadstoffarmes Wohnen. Etliche Modelle sind wärmeschutzklassifiziert. Sie isolieren besonders gut und eignen sich perfekt zum Einbau in Passiv- und Energiesparhäuser.
Gemäß Bauordnung und DIN ist darüber hinaus die Benutzersicherheit gewährleistet. Viele Modelle prädestinieren sich für den Einbau in eine Geschossdecke, die Luftdicht sein muss und erfüllen die Anforderungen des Blower-Door-Tests. Das ist ein Prüfverfahren hinsichtlich der Luftdichtigkeit. Im Sortiment gibt es extra Bodentreppen mit einer entsprechenden Feuerschutzprüfung um auch den Einbau in Brandschutzdecken zu ermöglichen.