elka Strong Board ESB/P5 Spanplatte 2-S geschliffen N+F 2.580 x 675 mm Stärke 18 mm
- optimale Plattenausbeute
- Querzugfestigkeit 40% besser als bei OSB
- hohe Maßhaltigkeit bei der Verarbeitung
- 1 von 7
- optimale Plattenausbeute
- Querzugfestigkeit 40% besser als bei OSB
- hohe Maßhaltigkeit bei der Verarbeitung
- Top Plattenoptik
- als UDP-A einsetzbar gemäß ZVDH/Köln
- lackierbar
- geruchsneutral
Produktvorteile
- optimale Plattenausbeute
- Querzugfestigkeit 40% besser als bei OSB
- hohe Maßhaltigkeit bei der Verarbeitung
- Top Plattenoptik
- als UDP-A einsetzbar gemäß ZVDH/Köln
- lackierbar
- geruchsneutral
Produktbeschreibung
Dank guter statischer (gemäß DIN EN 12369 Teil 1/DIN 20000-1) und technischer Werte (gemäß DIN EN 13986 bzw. DIN EN 312) eignet sich elka Strong Board esb für Fußbodenaufbau, Wand- und Dachbeplankung, Bauzaun, Laden- und Messebau, Innenausbau, statisch wirksame Decken-, Dach- und Wandscheiben im Holzrahmenbau und Verpackungen.
Die Biegefestigkeit und der E-Modul der esb-Platten sind in beide Richtungen gleich. Vorteil gegenüber einer OSB-Platte: Dies ermöglicht dem Handwerker die optimale Plattenausbeute beim Zuschnitt. Verarbeitungsfehler durch Verwechseln der Haupt- und der Nebenachse sind bei der esb-Platte ausgeschlossen.
Die Querzugfestigkeit ist um 40% besser als bei einer OSB-Platte. Vorteil: Dies führt zu besseren Schrauben- und Nagelauszugswerten.
Die Quellwerte sind deutlich niedriger als bei OSB-Platten. Vorteil: Hohe Maßhaltigkeit bei der Verarbeitung.
Hervorragende Plattenoptik mit geschliffener Oberfläche: Die esb-Platte hat eine sehr helle Oberfläche und ein sauberes Erscheinungsbild. Einzigartig auf dem deutschen Markt wird sie aus heimischem Frischholz hergestellt. esb-Platten werden geschliffen ausgeliefert. Vorteil: Keine Nachbearbeitung, kein Nachschleifen.
Da die esb-Platte grundsätzlich geschliffen wird und eine nahezu dichte Oberfläche besitzt, können diffusionsoffene Lacke ebenso wie Farben oder Klebstoffe aufgetragen werden.
Produkteigenschaften
Stärke | 18 mm |
L x B | 2.580 x 675 mm |
Kantenausführung | N+F |
Rohdichte | 620 kg/m³ |
Verwendung | Trockenbau/Innenausbau, Zimmerer/Holzbauer, Dachdecker, Verpackungsindustrie |
Gewicht (inkl. Verpackung) | 20,97 kg |
Versandkosten
€ 7,95 - Paketversand bis 31 kg (gilt nicht für Speditionssendungen).
Bitte beachten Sie unsere gewichtsabhängige Sonderberechnung für Speditionsartikel ab 31 kg sowie für sperrige und großvolumige Gegenstände im Warenkorb. Versandkosten inklusive 19% MwSt.
Gewichts- und Entfernungsabhängige Versandkosten
Preis in € | < 60 km | 120 km | 180 km | 240 km | 300 km | 360 km | 420 km | 480 km | > 480 km |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
30 - 100 kg | 24,95 | 24,95 | 24,95 | 24,95 | 24,95 | 24,95 | 24,95 | 24,95 | 24,95 |
101 - 300 kg | 49,95 | 49,95 | 49,95 | 49,95 | 49,95 | 49,95 | 49,95 | 49,95 | 49,95 |
301 - 500 kg | 79,95 | 79,95 | 79,95 | 79,95 | 79,95 | 79,95 | 79,95 | 79,95 | 79,95 |
501 - 1.000 kg | 99,95 | 99,95 | 99,95 | 99,95 | 99,95 | 99,95 | 99,95 | 99,95 | 99,95 |
1.001 - 1.500 kg | 99,95 | 99,95 | 109,95 | 129,95 | 149,95 | 159,95 | 159,95 | 159,95 | 159,95 |
1.501 - 2.000 kg | 99,95 | 99,95 | 129,95 | 149,95 | 159,95 | 159,95 | 199,95 | 199,95 | 199,95 |
2.001 - 2.500 kg | 99,95 | 109,95 | 149,95 | 159,95 | 179,95 | 199,95 | 199,95 | 249,95 | 299,95 |
2.501 - 5.000 kg | 109,95 | 129,95 | 199,95 | 219,95 | 249,95 | 299,95 | 349,95 | 349,95 | 349,95 |
5.001 - 10.000 kg | 109,95 | 129,95 | 199,95 | 299,95 | 349,95 | 399,95 | 399,95 | 399,95 | 399,95 |
> 10.000 kg | 109,95 | 149,95 | 299,95 | 369,95 | 369,95 | 399,95 | 399,95 | 399,95 | 399,95 |
Lieferung, Fracht, Verpackung, Paletten.
Die Lieferung an einen Unternehmer erfolgt auf dessen Rechnung und Gefahr. Verpackung und Paletten werden handelsüblich berechnet. Rücknahme von Paletten durch den liefernden Unternehmens-Betrieb erfolgt nur in mangelfreiem Zustand und unter Abzug angemessener Abwicklungs- und Verschleißkosten. Transportverluste oder -beschädigungen sind vom Kunden beim Transporteur zu reklamieren und vor Übernahme der Ware bescheinigen zu lassen. Bei vereinbarter direkter Belieferung des Kunden tritt Erfüllung der vertraglichen Lieferverpflichtungen mit Übergabe der Ware und Bestätigung der Übergabe durch Unterschrift des Kunden auf dem Lieferschein ein.
Erfahren Sie mehr über Speditionslieferungen in diesem Video.
Lieferung frei Baustelle.
Ist Lieferung frei Baustelle vereinbart, so hat der Kunde dafür zu sorgen, dass die Zufahrtsstraße und die Baustelle mindestens mit einem 40t-Lkw (Gesamtgewicht des Lastzugs) befahrbar ist. Das Abladen ist Sache des Kunden und erfolgt auf seine Gefahr. Bei Zustellung mit Kranfahrzeug werden die üblichen Abladekosten berechnet. Mehrkosten wegen fehlender Abnahmebereitschaft an der Lieferstelle gehen zu Lasten des Kunden.
Lieferung, Liefergebiet und -kosten.
Bestellungen und Lieferungen sind ohne vorherige Abstimmung mit dem Unternehmen grundsätzlich nur innerhalb Deutschlands (Festland ohne deutsche Ost- und Nordseeinseln) möglich. Die Lieferung erfolgt zum jeweils bestätigten Liefertermin. Versandkosten werden danach berechnet, welche Ware mit welchem Gewicht an welche Adresse versendet wird. Für Lieferungen an Adressen auf den deutschen Inseln fallen höhere Versandkosten an. Gewichts- und entfernungsabhängige Kosten werden beim jeweiligen Artikel zunächst geschützt angegeben und nach Eingabe aller relevanten Daten durch den Kunden (Lieferanschrift, Mengen) lieferungsbezogen berechnet und dem Kunden vor dem Absenden seiner Bestellung über den Warenkorb angezeigt.
Bei Lieferung per Spedition erfolgt eine Avisierung der Zustellung per Telefon oder E-Mail. Die Übergabe der Ware bei einer Lieferung durch eine Spedition erfolgt an der Bordsteinkante.
In Abstimmung mit der Service-Hotline (Tel: 0800 / 4044111 3 (gebührenfrei für Anrufe aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz)) erreichbar Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr und Sa: 8.00-12:00 Uhr, kann auch in andere Länder und an Adressen auf den deutschen Inseln geliefert werden. Beim Versand außerhalb der EU können unter Umständen Zölle zu zahlen sein, die vom Kunden extra zu entrichten und nicht im Kaufpreis enthalten sind.
Retouren, Warenrücksendung und Rückgabe
Sofern keine gesetzlichen Widerrufs- und Rücktrittsrechte (z. B. Widerruf im Fernabsatzgeschäft) bestehen, bedürfen Rückgaben der schriftlichen Zustimmung des Unternehmens. Nur mangelfreie Lagerware kann bei frachtfreier Rückgabe an den Lieferbetrieb und Rechnungsvorlage abzüglich einer Bearbeitungspauschale von mindestens fünfzehn Prozent ihres Wertes gutgeschrieben werden. Sonderanfertigungen und Ware, die auf Wunsch des Kunden besonders beschafft wurden (Kommissionsware), sind grundsätzlich von der Rückgabe ausgeschlossen.