Produktbeschreibung
Der Bauder Schaumkleber ist ein Klebstoff auf Polyurethanbasis zur Verklebung von geeigneten Dämmstoffen (BauderPIR Dämmstoffplatten, EPS-Dämmstoffplatten, ausgewählte Mineralfaser-Dämmstoffplatten, BauderPIR KFS und BauderPIR GFS) auf Untergründen wie Bitumenbahnen (feinbestreut/Schiefer), BauderTEC Dampfsperren oder auch geeigneten Dämmstoffschichten untereinander.
Bauder Schaumkleber nach Vorgaben der Windsogberechung streifenweise auf dem Untergrund aufbringen und Dämmstoff einlegen. Die offene Zeit darf nicht überschritten werden.
Der Kleber ist feuchtigkeitsaushärtend. Ein Anfeuchten der aufgebrachten Kleberraupen ist daher je nach Witterung notwendig – zuvor Selbstversuch durchführen. Kleberreste mit geeignetem Reiniger entfernen.
Technische Daten:
- Aushärtezeit: mit Feuchtigkeitszugabe je nach Witterung zwischen 20 Minuten und einigen Stunden
- Lagerfähigkeit: 12 Monate bei +5°C bis +25°C im geschlossenen Gebinde Dosen senkrecht stehend und trocken lagern
- Brandverhalten: Klasse B1 nach DIN 4102
- Verarbeitungstemperatur: +5°C bis +40°C
- Verbrauch: je nach Windsogberechnung nach DIN EN 1991-1-4 z.B. 4 Streifen/m² a. 25 ml je Meter Raupe
Produkteigenschaften
Inhalt |
800 ml |
Farbe |
Gelblich |
Hinweis zur Verpackungsrückgabe |
Bitte beachten Sie, dass weder volle noch entleerte Packungen dieses Produkts über den normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Der Hersteller hat im Sicherheitsdatenblatt Details unter dem Abschnitt „Hinweise zur Entsorgung“ bereitgestellt. Die Rücknahme erfolgt kostenfrei. |
Gewicht (inkl. Verpackung) |
1 kg |
Gefahr
H222 |
Extrem entzündbares Aerosol. |
H229 |
Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten. |
H315 |
Verursacht Hautreizungen. |
H317 |
Kann allergische Hautreaktionen verursachen. |
H319 |
Verursacht schwere Augenreizung. |
H332 |
Gesundheitsschädlich bei Einatmen. |
H334 |
Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen. |
H335 |
Kann die Atemwege reizen. |
H351 |
Kann vermutlich Krebs erzeugen. |
H362 |
Kann Säuglinge über die Muttermilch schädigen. |
H373 |
Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition. |
H413 |
Kann für Wasserorganismen schädlich sein, mit langfristiger Wirkung. |
Ergänzende Gefahrenmerkmale
EUH204 |
Enthält Isocyanate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. |
Sicherheitshinweise
P101 |
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. |
P201 |
Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen. |
P210 |
Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. |
P211 |
Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. |
P251 |
Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. |
P284 |
Bei unzureichender Belüftung Atemschutz tragen. |
P280 |
Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. |
P260 |
Staub /Rauch/ Gas/ Nebel/ Dampf/ Aerosol nicht einatmen. |
P302 + P352 |
BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. |
P305 + P351 + P338 |
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. |
P308 + P313 |
BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen. |
P304 + P340 |
BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. |
P410 + P412 |
Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen über 50 °C/ 122 °F aussetzen. |
P501 |
Inhalt/Behälter gemäß lokalen/regionalen/ nationalen/internationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen. |