Produktbeschreibung
Flüssiges Holzschutzmittel auf Lösemittelbasis vorbeugend wirksam gegen Bläue, Fäulnis, Insekten & Termiten
Anwendungsbereiche:
- Holz außen
- Hölzer ohne Erdkontakt gemäß DIN EN 335-1, GK 2 und 3
- Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen
- Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser
- Statisch beanspruchte Bauteile unter Dach (z. B. Dachstühle)
- Maßhaltige Holzbauteile (nur als Grundierung): z. B. Fenster und Türen
- Vorbehandlung unter lasierenden und deckenden Anstrichen
- Für professionelle Verarbeiter
- Nicht anzuwenden bei Holz, das bestimmungsgemäß in direkten Kontakt mit Lebens- oder Futtermitteln kommt.
- Produkt grundsätzlich nicht für die Behandlung von Holzoberflächen in Aufenthaltsräumen verwenden, ausgenommen sind die Innenseiten von Fenstern und Türen. Keine Aufenthaltsräume sind z.B. nicht ausgebaute Dachstühle, gewerblich genutzte Betriebsräume oder allgemein nicht bewohnte Innenräume.
- Zugelassenes Holzschutzmittel gemäß DIN 68800-3
Eigenschaften:
- Vorbeugender Schutz gegen holzverfärbende Pilze (Bläue), holzzerstörende Pilze (Fäulnis), Insekten & Termiten
- Quellbeständig, feuchtigkeitsregulierend
- Imprägniertes Holz ist für alle Nachanstriche geeignet
- Wirtschaftlich aufgrund geringer Aufbringmenge
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen!
Produkteigenschaften
Inhalt |
5 l |
Farbe |
glasklar |
BauA-Registriernummer |
DE-0018562-0000 |
Hinweis |
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen. |
Hinweis zur Verpackungsrückgabe |
Bitte beachten Sie, dass weder volle noch entleerte Packungen dieses Produkts über den normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Der Hersteller hat im Sicherheitsdatenblatt Details unter dem Abschnitt „Hinweise zur Entsorgung“ bereitgestellt. Die Rücknahme erfolgt kostenfrei. |
Gewicht (inkl. Verpackung) |
5 kg |
Gefahr
H226 |
Flüssigkeit und Dampf entzündbar. |
H304 |
Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. |
H400 |
Sehr giftig für Wasserorganismen. |
H410 |
Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |
Ergänzende Gefahrenmerkmale
EUH066 |
Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. |
EUH208 |
Enthält 3-IOD-2-PROPINYLBUTYLCARBAMAT. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. |
Sicherheitshinweise
P210 |
Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. |
P301 + P310 |
BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt anrufen. |
P405 |
Unter Verschluss aufbewahren. |
P501 |
Inhalt/Behälter gemäß lokalen/regionalen/ nationalen/internationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen. |
P241 |
Explosionsgeschützte [elektrische/ Lüftungs-/ Beleuchtungs-/ .? ] Geräte verwenden. |
P331 |
KEIN Erbrechen herbeiführen. |
P273 |
Freisetzung in die Umwelt vermeiden. |
P303 + P361 + P353 |
BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/ duschen. |
P280 |
Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. |